Neue Spamwelle mit Crypto-Schadsoftware im anrollen

Weltweit sorgen wieder einmal gefälschte Emails mit Crypto-Schadsoftware für Schlagzeilen.
Inhaltsverzeichnis

Zahlreiche Organisation warnen eindringlich vor diesen gefälschten Emails mit Datenanhängen, die beim Öffnen großen Schaden auf Ihrem Rechner oder in Ihrem Firmennetzwerk anrichten können.

Absender dieser Emails können auch Ihnen bekannten Personen sein. Deshalb ist bei nicht erwarteten Nachrichten, ganz gleich welcher Absender, besondere Vorsicht geboten.

Achten Sie vor allem auf eindeutige Hinweise, wie zum Beispiel:
  • Übermäßig viele Rechtschreibfehler im Text
  • Vermischung von Sprachen (Deutsch/Englisch)
  • Merkwürdige Zeichen im Text
  • Falsche Grammatik in den Sätzen

Ein aktuelles Beispiel einer solchen Email


Öffnen Sie auf keinen Fall den Anhang. Sobald der Benutzer das vermeintliche Foto öffnet, wird eine Schadsoftware installiert, welche ALLE Daten auf dem Rechner verschlüsselt!

Bei Fragen zu diesem Thema oder zur IT Sicherheit stehen wir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!

Ihr Ansprechpartner

DI Roland Paier
Geschäftsführer

„DIROPA steht für rasche und unkomplizierte Hilfe. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!“

MicrosoftCertifiedPartner Logo